Die gestrigen Entscheidungen des Europäischen Rates sind zwar ein Fortschritt, aber keine Lösung der Probleme, die wir in Europa haben. Es wurden immer noch keine wirklichen Maßnahmen unternommen, um auch die Einnahmeseite der Haushalte zu stärken. Auch gegen Steuerflucht geht man immer noch nicht entschieden genug vor. Viel wichtiger wären jetzt kluge Investitionen in die Zukunft und eine rasche Hilfe für die, die durch die Krise ihre Arbeit verloren haben. Doch der Globalisierungsfonds bekommt von den Staaten kaum mehr Geld, während den Banken Milliarden bereit gestellt werden. Diese Ungleichheit muss aufhören, aber dazu brauchen wir endlich Mehrheiten links von schwarz-gelb.
Die gestrigen Entscheidungen in Brüssel
Kommentar schreiben
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
1 Kommentar
Chr. Voigt
27. Oktober 2011 at 18:52Was halten Sie in Sachen Euro Rettungsstrategie davon, dass wir einen Volksentscheid darüber erwirken?
Wir müssen kommende Generationen schützen und wir müssen die Banken endlich mit richtigen und festgelegten Regulierungen einzäunen. Was jetzt wieder entschieden ist, u.a. eine freiwillige Beteiligung der Banken bzw. Verzicht auf enorme Gewinne. Welche Bank macht das schon?
Mit besten Grüßen
Christa Voigt