Zahlreiche Studien belegen, dass die Ungleichheit in Deutschland und Europa zunimmt. Ein ausschlaggebender Grund sind die stagnierenden Löhne der Mittel- und Unterschicht. Die Lohnungleichheit zwischen Frauen und Männern, die schlechten Löhne für junge Leute und die zu niedrigen Mindestlöhne müssen endlich angepackt und verbessert werden. Der Mindestlohn in Deutschland war zwar ein erster Schritt, dennoch brauchen wir eine kräftigere Erhöhung. Das macht auch gesamtwirtschaftlich Sinn, da dadurch die Menschen mehr Geld in ihrer Geldbörse haben und die Binnenkonjunktur stärken. Gleichzeitig machen wir uns weniger von Exporten in andere Länder abhängig.
Der Europäische Gewerkschaftsbund hat deshalb diese Initiative gestartet, die unsere Unterstützung benötigt. Sie kritisiert die steigende Ungleichheit in ganz Europa und setzt sich für eine Lohnerhöhung auf europäischer Ebene ein. Die nationalen Gewerkschaften aus den Mitgliedsstaaten werden durch den Europäischen Gewerkschaftsbund auf europäischer Ebene vertreten, um sich mit einer gemeinsamen, gebündelten Stimme für die Belange aller europäischen Arbeiter einzusetzen. Macht mit und lasst uns zusammen für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und die Lohnerhöhung für alle europäischen Arbeiter kämpfen.
0 Kommentare