Besuchergruppe aus der Pfalz in Brüssel
[av_textblock size=“ font_color=“ color=“] Von Sonntag bis Dienstag war eine 32-köpfige Besuchergruppe aus meiner Heimat, der Pfalz, zu Gast in Brüssel.
Continue reading...[av_textblock size=“ font_color=“ color=“] Von Sonntag bis Dienstag war eine 32-köpfige Besuchergruppe aus meiner Heimat, der Pfalz, zu Gast in Brüssel.
Continue reading...Heute fand am Place Jean Rey in Brüssel eine Demonstration unter dem Motto “No more walls in Europe” statt.
Continue reading...Heute und morgen findet in Brüssel das so genannte Mini-Plenum statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem eine Debatte über die Ergebnisse des Rats vom 18. und 19. Februar. Dabei wird unter anderem der so genannte Brexit Thema sein.
Continue reading...Heute besuchte der Sozialkunde-Leistungskurs des Gymnasiums Theresianum in Mainz das Europäische Parlament in Brüssel.
Continue reading...Diese Woche tagt wieder der Ausschuss für Arbeit und Soziales in Brüssel.
Continue reading...Heute um Nachmittag um 15:00 Uhr beginnt die Miniplenartagung in Brüssel. Auf der Tagesordnung steht unter anderem ein Bericht der Europäischen Bürgerbeauftragen zu Frontex, außerdem werden Rat und Kommission vom EU-Türkei-Gipfel berichten und heute Abend diskutieren wir über verbindliche Quoten für Frauen in Aufsichtsräten.
Continue reading...[av_textblock size=“ font_color=“ color=“] Von Sonntag bis Dienstag durfte ich eine Gruppe vom VdK-Ortsverband Ludwigshafen Oppau Edigheim Pfingstweide in Brüssel begrüßen.
Continue reading...Von Sonntag bis Dienstag war der Förderverein und Gäste der Karneval Gesellschaft Farweschlucker auf meine Einladung zu Gast in Brüssel. Zur Einstimmung auf Europa stattete die Gruppe auf dem Hinweg dem Europäischen Museum in Schengen einen Besuch ab. Das Museum erinnert an die Unterzeichnung des Schengener Abkommen am 14. Juni 1985. Damit wurden Grenzkontrollen abgeschafft…
Continue reading...Von Sonntag bis Dienstag war eine Gruppe aus Grünstadt, Neustadt und Krickenbach auf meine Einladung in der Hauptstadt Europas. Auf dem Hinweg und zum Einstieg ins Thema machte die Gruppe Halt in Schengen. Dort erinnert das Europamuseum an die Unterzeichnung des Schengener Abkommens 1985. Schengen ist ein Symbol für das Zusammenwachsen Europas geworden. Das Abkommen legte…
Continue reading...Von Sonntag bis gestern waren interessierte Bürgerinnen und Bürger aus Ludwigshafen auf meine Einladung zu Gast in der Hauptstadt Europas. Neben einem Informationsbesuch in der Europäischen Kommission und der Landesvertretung Rheinland-Pfalz stand auch das Entdecken der Stadt auf dem Programm. Neben einer Stadtrundfahrt, bei der das Atomium und der Grande Place natürlich nicht…
Continue reading...